Büroinformationssysteme
Konzeption und Implementation von datenbankbasierten Mehrbenutzersystemen
zur Erfassung von Stammdaten und zur Bearbeitung von laufenden Vorfällen
z.B. beim BUNDESARCHIV (ehemals „Berlin Document Center“) zur Erfassung
des NSDAP-Archivs, Bearbeitung von Anfragen und Generierung von Antwortschreiben.
(CLIPPER/DOS/Novell).
Konzeption und Implementierung eines Informationssystems bei der GSE Ingenieur-Gesellschaft zur Verwaltung von Adressdaten, Plandaten und Projektdaten sowie zur Planversandverfolgung und zur KOPI-Gebührenberechnung mit automatischer Generierung von Standard-Schriftwechsel.
Archivsysteme
Konzeption und Implementierung eines elektronischen Archivsystems auf
optischen Datenträgern bei DeTeWe, Berlin, zur Verwaltung von Vertragsdaten
und Kundenschriftwechsel als lebendes online-Archiv für über
40 Mitarbeiter mit 12“ Jukebox. (MS-C/Windows/Novell).
BackUp-Analysen
Analyse der Ist-Situation und Ausarbeitung des Sollkonzepts
eines BackUp-Rechenzentrums
für die PREUSSAG AG, Hannover, die Berliner Bank und die Allbank.
Expertensysteme
Erstellung eines Expertensystems zur Existenzgründerberatung für
die Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank (WGZ-Bank) in Münster.
(ESE/MVS)
Beratung
Unterstützung der COMMERZBANK AG, Frankfurt, nach dem Umzug in das neue Hochhaus bei Problemen im Windows NT Netzwerk und in Anwendungen.
Beratung der Bankgesellschaft Berlin (BGB, Berliner Bank / Landesbank
Berlin) zur Einführung eines Vertriebsunterstützungssystems (Akquisitionsunterstützung,
Kundenberatung, Vertriebsaktivierung).
Beratungsprogramm
Erstellung eines finanztechnischen Beratungsprogrammes für Mitarbeiter im Innen- und Außendienst in JAVA für die Deutsche Ring Bausparkasse AG, Hamburg.
Implementierung eines Internet-Portals für dieses
Programm in JAVA und JSP mit automatischer Antragsgenerierung und Datenaustausch
per XML mit zentralen Anwendungen.
Abwicklungssystem Hotelvermittlung
Implementierung
eines Mehrbenutzer-Systems zur Hotel- und Veranstaltungsvermittlung mit
Kontingentverwaltung. Generierung aller Schriftstücke vom Angebot bis zur
Mahnung mit Vorlagen und Textbausteinen; automatischer Versand der Dokumente per
Fax und eMail. (VB/Word/Windows)
Anlagen-Logistik-System (Internet-Anwendung)
Konzeption, Projektleitung und Entwicklung eines Web-basierten Anlagen-Logistik-Systems zur Verwaltung und Verfolgung von Grossprojekten im Anlagenbau inkl. Verpackungsmodulen, Transport- und Terminverfolgung mit mehrsprachiger Benutzeroberfläche für den internationalen
Einsatz.
Umfangreiche Generierung von Dokumenten (z.B. Packlisten) mit projektspezifischen Vorlagen als PDF.Schnittstellen zu SAP und anderen
Systemen. (JAVA, MS-SQL, XML, XSL, XSLT, FOP, eclipse)
Pharma-Shop (Internet-Anwendung)
Entwicklung eines mandantenfähigen Webshops für eine große Zahl von Apotheken, mit Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen, zentralen Artikelpflegemodulen sowie electronic-cash-Systemen.
Besondere gesetztliche Bestimmungen - inbesondere bei der Rezept-Einreichung - waren hierbei zu beachten; ebenso die notwendige Performance bei mehr als 60000 Stammartikeln mit mehreren hundert Mandentenpreisen.
(JAVA, PostgreSQL, XML, eclipse)